Der Juli ist einer der wärmsten Monate des Jahres und viele Hecken haben nun ihr erstes starkes Wachstum abgeschlossen. Doch während einige Heckenarten nun problemlos einen leichten Schnitt vertragen, gilt weiterhin das Schnittverbot nach § 39 des Bundesnaturschutzgesetzes. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Hecken im Juli geschnitten werden dürfen, worauf Sie achten müssen und wie Sie Ihre Hecke optimal pflegen.
Welche Hecken dürfen im Juli geschnitten werden?
Da sich viele Pflanzen in der zweiten Wachstumsphase befinden, kann ein leichter Formschnitt das Wachstum regulieren. Diese Heckenarten profitieren im Juli von einem schonenden Schnitt:
- Buchsbaum – Jetzt ist der ideale Zeitpunkt für einen zweiten Formschnitt
- Liguster – Ein sanfter Rückschnitt fördert einen dichten Wuchs
- Eibe & Thuja – Ein leichter Schnitt hilft, die Form zu bewahren
- Kirschlorbeer – Einzelne überstehende Triebe können entfernt werden
💡 Tipp: Kontrollieren Sie Ihre Hecke vor dem Schnitt auf Vogelnester! Viele Jungvögel sind im Juli noch nicht ganz flügge und brauchen ihren Schutzraum.
Warum ein radikaler Heckenschnitt im Juli verboten ist
Die gesetzliche Schonzeit für Hecken dauert bis zum 30. September. Diese Regel schützt brütende Vögel und andere Tiere, die in Hecken Unterschlupf finden. Wer trotz Verbot einen starken Rückschnitt oder eine komplette Entfernung vornimmt, riskiert hohe Bußgelder – in Köln und Umgebung können diese bis zu 100.000 Euro betragen!
✅ Erlaubt ist:
- Ein leichter Formschnitt, um die Heckenform zu erhalten
- Das Entfernen einzelner Triebe
❌ Verboten ist:
- Ein radikaler Rückschnitt oder das Entfernen großer Teile der Hecke
- Das vollständige Entfernen einer Hecke
Heckenpflege im Juli – Düngen, Gießen & Schutz vor Hitze
Der Juli ist oft besonders heiß, deshalb braucht Ihre Hecke jetzt besondere Pflege:
✅ Gießen:
- Morgens oder abends gießen, um Verdunstung zu vermeiden
- Besonders junge Hecken regelmäßig mit Wasser versorgen
✅ Düngen:
- Verwenden Sie Langzeitdünger oder Kompost, um das Wachstum zu unterstützen
- Flüssigdünger kann helfen, falls Nährstoffmangel sichtbar wird
✅ Mulchen:
- Eine Mulchschicht schützt den Boden vor Austrocknung und hält die Wurzeln feucht
Welche Hecken sollten im Juli nicht geschnitten werden?
❌ Blühhecken wie Forsythie, Flieder oder Jasmin – Warten Sie bis nach der Blüte
❌ Hainbuche & Rotbuche – Jetzt ist Ruhezeit, erst im Herbst wieder schneiden
❌ Rosenhecken – Ein Rückschnitt erfolgt nach der Blüte
Warum sich ein professioneller Heckenschnitt in Köln lohnt
Viele Gartenbesitzer in Köln und Umgebung sind unsicher, ob sie ihre Hecke im Juli schneiden dürfen. Ein professioneller Gärtner kennt die Vorschriften genau und sorgt für einen fachgerechten Schnitt, ohne die Natur oder das Wachstum zu schädigen.
Zudem übernimmt er:
✅ Die fachgerechte Pflege Ihrer Hecke
✅ Die Düngung und den Schutz vor Sommerhitze
✅ Die umweltfreundliche Entsorgung des Grünschnitts
Fazit: Sanfter Schnitt erlaubt, radikaler Schnitt verboten
Im Juli dürfen Sie Ihre Hecke leicht in Form bringen, aber radikale Schnitte bleiben weiterhin verboten. Wer sich unsicher ist, kann sich an einen Fachbetrieb für Heckenschnitt in Köln wenden, um professionelle Unterstützung zu erhalten.